ABUS SCHLIEßANLAGE GLEICHSCHLIEßEND – MEHR KOMFORT UND SICHERHEIT FüR IHR ZUHAUSE ODER UNTERNEHMEN

ABUS Schließanlage gleichschließend – Mehr Komfort und Sicherheit für Ihr Zuhause oder Unternehmen

ABUS Schließanlage gleichschließend – Mehr Komfort und Sicherheit für Ihr Zuhause oder Unternehmen

Blog Article

In einer Zeit, in der Sicherheit und Effizienz gleichermaßen gefragt sind, suchen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen nach intelligenten Lösungen für ihre Zugangskontrollen. Eine der beliebtesten Optionen auf dem Markt ist die ABUS Schließanlage gleichschließend. Mit ihr lassen sich mehrere Schlösser mit nur einem Schlüssel bedienen – ohne Einbußen bei der Sicherheit. In diesem Artikel erklären wir Ihnen im Detail, was hinter dem System steckt, welche Vorteile es bietet, wie die Installation funktioniert und für wen sich diese Lösung besonders eignet.

1. Was bedeutet gleichschließend bei Schließanlagen?


Der Begriff "gleichschließend" bezeichnet Schließsysteme, bei denen mehrere Schlösser mit einem einzigen Schlüssel geöffnet werden können. Im Fall der ABUS Schließanlage gleichschließend bedeutet dies: Egal ob Haustür, Kellertür, Garagentor oder Briefkasten – ein einziger Schlüssel genügt.

  • Komfortgewinn: Kein schwerer Schlüsselbund mehr notwendig


  • Ordnung und Übersicht: Weniger Verwechslungsgefahr


  • Flexibilität: Auch für nachträgliche Erweiterungen geeignet


  • Kombinierbarkeit: Integration mechanischer und elektronischer Komponenten möglich



Diese Eigenschaften machen gleichschließende Systeme besonders attraktiv für Familien, Mehrfamilienhäuser oder kleine Betriebe.

2. Vorteile der ABUS Schließanlage gleichschließend im Alltag


Die ABUS Schließanlage gleichschließend bietet zahlreiche praktische Vorteile, die sich im Alltag schnell bemerkbar machen:

  • Einheitliche Bedienung: Ein Schlüssel für viele Türen


  • Zeitersparnis: Kein Suchen mehr nach dem passenden Schlüssel


  • Sicherheitszertifizierte Produkte: ABUS steht für geprüfte Qualität


  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung


  • Individuelle Konfiguration: Anpassbar an bestehende Türen und Schließzylinder



Ob im Einfamilienhaus oder im gewerblichen Umfeld – der Nutzen ist universell.

3. Einsatzbereiche einer ABUS Schließanlage gleichschließend


Die Einsatzmöglichkeiten für eine ABUS Schließanlage gleichschließend sind vielseitig und reichen weit über den privaten Bereich hinaus.

  • Privathaushalte: Haustür, Garage, Keller, Gartentor mit einem Schlüssel bedienen


  • Mehrfamilienhäuser: Gleiche Schlüssel für Wohnungstür und Gemeinschaftsräume


  • Kleinbetriebe: Büro, Lagerraum, Werkstatt mit einer zentralen Schließlösung


  • Gewerbeobjekte: Zugangskontrolle für mehrere Mitarbeiter mit einheitlichem Schlüsselprofil



Je nach Anforderung kann die Schließanlage mit Profilzylindern, Hangschlössern oder Fenstergriffen kombiniert werden.

4. So funktioniert die Installation einer ABUS Schließanlage gleichschließend


Die Installation einer ABUS Schließanlage gleichschließend ist einfacher als man denkt, sollte aber dennoch fachgerecht durchgeführt werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

  • Planung und Bedarfsermittlung: Welche Türen sollen integriert werden?


  • Auswahl der Zylinder: Länge, Profil, Schutzklasse bestimmen


  • Erstellung eines Schließplans: Übersicht über Schlüsselberechtigungen


  • Fertigung durch ABUS: Maßgeschneiderte Zylinder und Schlüssel werden produziert


  • Montage: Durch einen Fachbetrieb oder erfahrene Heimwerker



Ein durchdachter Schließplan sorgt für optimale Übersicht und Zutrittskontrolle.

5. Was kostet eine ABUS Schließanlage gleichschließend?


Die Kosten einer ABUS Schließanlage gleichschließend hängen von mehreren Faktoren ab – etwa der Anzahl der Zylinder, der Sicherheitsklasse und individuellen Sonderwünschen.

  • Einfaches Starterset (2–3 gleichschließende Zylinder): ca. 80–150 €


  • Komplexere Systeme mit 5–10 Zylindern: 200–600 €


  • Spezielle Sicherheitszylinder (z. B. mit Not- und Gefahrenfunktion): Aufpreis möglich


  • Einbau durch Fachbetrieb: 50–150 € zusätzlich pro Einheit


  • Optionale Extras: z. B. Wendeschlüssel, Sicherungskarten oder Notfallzylinder



Tipp: Einige Versicherer gewähren Rabatte bei zertifizierten Schließanlagen.

6. So erkennen Sie eine hochwertige ABUS Schließanlage gleichschließend


Nicht jede gleichschließende Schließanlage erfüllt höchste Sicherheitsansprüche. Bei ABUS profitieren Sie von geprüfter Qualität und durchdachter Technik.

  • Zertifizierungen: DIN EN 1303, VdS-geprüft


  • Bohrschutz & Ziehschutz: Mechanischer Schutz vor Manipulationen


  • Schlüsselkopierschutz: Nur mit Sicherungskarte nachbestellbar


  • Modularität: Erweiterbar mit Smart-Home-Systemen oder Alarmanlagen


  • Produktvielfalt: Rundzylinder, Profilzylinder, Knaufzylinder u. v. m.



Ein Fachhändler hilft bei der Auswahl und bietet individuelle Beratung.

Häufige Fragen zur ABUS Schließanlage gleichschließend


1. Kann ich meine vorhandenen Türen mit einer gleichschließenden Anlage ausstatten?


Ja, in den meisten Fällen ist eine Nachrüstung problemlos möglich.

2. Wie viele Schlösser kann ich mit einer ABUS Schließanlage gleichschließend ausstatten?


Beliebig viele – von 2 bis über 100 Schlössern ist alles realisierbar.

3. Was passiert, wenn ich meinen Schlüssel verliere?


Mit einer Sicherungskarte kann ein Ersatzschlüssel bestellt oder das System angepasst werden.

4. Ist die Schließanlage gegen Einbruch geschützt?


Ja, ABUS bietet zertifizierte Sicherheitszylinder mit Manipulationsschutz.

5. Gibt es Fördermöglichkeiten für Schließanlagen?


Ja, z. B. über die KfW gibt es Förderprogramme für Einbruchschutz.

Fazit: Eine ABUS Schließanlage gleichschließend ist eine kluge Investition in Komfort, Sicherheit und Ordnung. Ob für private Haushalte oder gewerbliche Anwendungen – das System überzeugt durch hohe Qualität, Flexibilität und einfache Handhabung. Lassen Sie sich von einem Fachbetrieb beraten und finden Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Report this page